L'ITS-Akademie (Höheres Technologisches Institut) ist einer der wichtigsten Ausbildungswege in Italien, der die Kluft zwischen der Schule und der Arbeitswelt überbrücken soll. Ein besonders wichtiger Aspekt dieses Weges ist die Möglichkeit der Lehre als eine Form der Ausbildung am Arbeitsplatz.

Aber Wie genau läuft eine Ausbildung in einer ITS-Akademie ab? Und wann ist es möglich, diese Art von Ausbildung zu absolvieren? Bevor wir dazu kommen, ist es wichtig zu verstehen, wovon wir sprechen, wenn wir von einer ITS-Akademie sprechen. ITS sind Nachdiplom-Institute der höheren technischen Bildung, die geschaffen wurden, um die Bedürfnisse von Unternehmen in bestimmten Sektoren wie Mechatronik, Agrarindustrie, Mode, IKT, nachhaltige Mobilität und vielen anderen zu erfüllen.

Diese Institutionen, wie zum Beispiel dieITS Move-AkademieSie bieten zwei- oder dreijährige Studiengänge an mit dem Ziel, hochspezialisierte Fachkräfte auszubilden, die direkt angestellt werden können. Die Die ITS-Akademie ist eine echte Alternative zu Universitätskursenmit einem verstärkten Schwerpunkt auf praktischen Aktivitäten und direkten Kontakten zu lokalen Unternehmen.

ITS-Akademie und Ausbildung: die wichtigsten Schritte

L'Ausbildung ist ein Modus der Vertrag das es jungen Menschen ermöglicht, eine Ausbildung im Klassenzimmer mit einem Praktikum in einem Unternehmen abzuwechseln. Dieses Instrument spielt im Rahmen der ITS-Akademie eine grundlegende Rolle, denn bietet den Studierenden die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten direkt vor Ort, in einem realen Arbeitsumfeld, zu erwerben.

Die Lehrlingsausbildung an diesen Einrichtungen fällt unter die Art der Lehrvertrag für Fortbildung und Forschung. Der Lehrgang beschränkt sich also nicht auf die Theorie, sondern beinhaltet auch Momente des praktischen Lernens direkt im Unternehmen. Der Vertrag wird zwischen dem Unternehmen und dem Auszubildenden in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des ISD geschlossen und erstreckt sich in der Regel über die gesamte Dauer des Kurses, d.h. zwei oder drei Jahre.

Für Studenten kann es eineeinmalige Gelegenheit, das im Unterricht erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen und spezifische technische Fähigkeiten zu entwickeln. Die Vorteile für Studenten sind viele, darunter:

  • Praktische AusbildungDie Studierenden können die theoretischen Kenntnisse direkt in realen Arbeitsumgebungen anwenden und in der Praxis lernen;
  • DienstbezügeAuszubildende erhalten für ihre Arbeit im Unternehmen eine Vergütung, die einen wirtschaftlichen Anreiz für ihre Ausbildung darstellt;
  • Berufserfahrung: Am Ende des Kurses verfügen die Studierenden über eine beachtliche Berufserfahrung, was ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz nach Abschluss der ITS Academy erheblich erhöht;
  • Möglichkeit der BeschäftigungIn vielen Fällen bietet das Unternehmen, in dem der Auszubildende seine Ausbildung absolviert hat, am Ende der Ausbildung einen Arbeitsvertrag an, so dass die Arbeitsvermittlung schneller und unkomplizierter vonstatten geht.

Auch für die UnternehmenDie Ausbildung in der ITS-Akademie stellt eine vorteilhafte Möglichkeit dar. Die Unternehmen können junge Talente nach ihren spezifischen Bedürfnissen ausbilden, wodurch die Kosten für die Ausbildung nach der Einstellung gesenkt und die Möglichkeit erhöht werden, am Ende des Kurses über fertige und qualifizierte Ressourcen zu verfügen. Außerdem können die Unternehmen auf diese Weise Sozialversicherungs- und Steuererleichterungen in Anspruch nehmen und so die Kosten für die Einstellung von Personal senken.

Der Ausbildungsvertrag in der ITS-Akademie kann ab Beginn des Lehrgangs aktiviert werdenin der Regel nach Abschluss des ersten Studienjahrs. Der ISD selbst koordiniert und erleichtert die Zusammenführung von Studierenden und Unternehmen, indem er die geeignetsten Zeitpunkte für die Aufnahme von Lehrstellen in den Lehrplan festlegt.

Denn die ITS-Akademien sind eng mit dem unternehmerischen Gefüge der Region verbunden, die Institute arbeiten aktiv mit zahlreichen Unternehmen zusammenUnterstützung von Studenten bei der Suche nach Ausbildungsplätzen, die mit ihrer Ausbildung in Einklang stehen. Der ITS organisiert häufig Netzwerkveranstaltungen, Praktika und Vorstellungsgespräche mit Partnerunternehmen und erleichtert so den Auswahlprozess. Auf diese Weise können die Studierenden direkt mit den wichtigsten Unternehmen in ihrem Studienfach in Kontakt kommen.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber