Innerhalb eines Unternehmens ist die Logistik ist der Bereich, der sich mit der Untersuchung der Prozesse befasst, die es ermöglichen, die Waren vom Lager zum Endkunden zu transportieren und dabei die Kosten zu optimieren und gleichzeitig das vorgegebene Serviceniveau zu garantieren. Diese Prozesse umfassen die Angebot.

Um die Leistung des Unternehmens erfolgreich zu verbessern, ist es unerlässlich, sich auf Experten der Industrie, die in der Lage sind, alle Komponenten des Logistikflusses zu verwalten.

Die ITS-Kurs in Logistik und Mobilität zielt auf die Schaffung professionelle Figuren in der Lage sind, die Planung, Verwaltung und Kontrolle von Logistikströmen zu bewältigen. Die Studenten werden dank Präsenzunterricht und Praktika in Unternehmen des Sektors in der Verwaltung von Fahrzeugen, Waren und Personen unter Verwendung der neuen Informationssysteme und schenken dem Thema Umweltverträglichkeit.

In der WarenmanagementEiner der grundlegenden Prozesse zur optimalen Verwaltung der Logistik eines Unternehmens ist dieAngebot. Unter Angebot verstehen wir, dass Verfahren notwendig für die Wiederauffüllung von Waren und Rohstoffen. Diese Phase ist von grundlegender wirtschaftlicher und organisatorischer Bedeutung für das reibungslose Funktionieren der Produktionskette eines Unternehmens.

Um eine maximale Effizienz zu gewährleisten, ist es notwendig, die Lagerung im Lager. Dank der Entwicklung neuer Technologien kann heute ein automatisiertes Informationssystem die Lagerverwaltung unterstützen und erleichtern. Management und die Planung Beschaffung.

Beschaffung, alle Prozesse

Die Beschaffungsprozess umfasst alle Betriebszyklen ab dem Zeitpunkt derkaufen unter Empfang des Produkts. Sie variiert je nach Art des Unternehmens. Wenn es sich um einProduktions- oder IndustrieunternehmenDie Beschaffung ist das Bindeglied zwischen dem Lager und der Produktion: Die Rohstoffe werden im Lager organisiert, zur Produktion transportiert und nach Abschluss des Verarbeitungsprozesses in anderen Lagern neu organisiert.

Wenn wir stattdessen von einerkommerzielles Unternehmen Das Verfahren ist einfacher, da das zu vermarktende Produkt keiner weiteren Verarbeitung unterzogen werden muss. In diesem Fall kümmern sich die Beschaffer nur um die Lagerungsphasen.

Die Beschaffungszyklus besteht aus mehreren Stufen:

  • BedarfsanalyseBei diesem Prozess geht es darum, den Bedarf des Unternehmens auf quantitativer, qualitativer und wirtschaftlich-finanzieller Ebene zu ermitteln. Es ist wichtig, die erforderliche Menge an Materialien, Vorräten und Dienstleistungen zu ermitteln, damit der Produktionsprozess linear verläuft;
  • BeschaffungsplanungDer Einkauf muss optimiert werden, um die erforderliche Menge an Waren zum niedrigsten Preis zu erhalten. Die Auswahl der Lieferanten ist von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähige und vorteilhafte Preise zu erzielen und gleichzeitig die Qualitätsstandards und Lieferzeiten des Unternehmens einzuhalten;
  • Bewertung der Angebotsmärkte e AngebotseinholungDie Wahl des richtigen Lieferanten kann für die Optimierung der Produktionsprozesse von strategischer Bedeutung sein. Um einen wettbewerbsfähigen Vergleich zwischen möglichen Lieferanten zu ermöglichen, kontaktiert ein Unternehmen mindestens zwei, in der Regel aber fünf, bevor es sich für den günstigsten entscheidet;
  • Bewertung von Angeboten und Entscheidung über LieferzeitenBei der Wahl des Lieferanten müssen die Bedürfnisse, die sich aus den Produktionsanforderungen des Unternehmens ergeben, mit dem wir es zu tun haben, und die tatsächliche Verfügbarkeit der von den Lieferanten angegebenen Waren abgewogen werden;
  • Wahl des PreisesDer letzte Faktor, der vor der Auswahl eines Lieferanten zu berücksichtigen ist, sind die Kosten der Waren, die Bewertung der Stückpreise aller Wettbewerber, die Einkaufspartie im Verhältnis zum Preis, d. h. das Verhältnis zwischen Menge und Kosten. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob die geforderten Produktspezifikationen, die Qualität, die Lieferfrist und die Zuverlässigkeit des Lieferanten übereinstimmen;
  • Rezeption und LagerungSobald der Lieferant ausgewählt ist, geht es an die Lagerung. Die Ressourcen müssen in den Lagern organisiert werden.
  • Beschaffung und VersandDie Rohstoffe müssen so bestellt werden, dass das Unternehmen die Produktion effizient fortsetzen kann, indem es vermeidet der Überbestand.
  • Verwaltung des LagersDie Optimierung der Lagerverwaltung steigert die Leistung des Produktionszyklus des Unternehmens.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber