Der Import-Export-Sektor ist in den letzten Jahren aufgrund der Zunahme des internationalen Handels exponentiell gewachsen. Trotz der vielen Vorteile für die Unternehmen ist die Import-Export-Geschäfte erfordern ein klares Verständnis der Verantwortlichkeiten und Kosten im Zusammenhang mit der Beförderung von Waren.
Das Wachstum des Sektors hat neue, weltweit anerkannte Vertragsbedingungen erforderlich gemacht, um die Aufgaben, Kosten und Risiken, die mit dem Transport und der Lieferung von Produkten weltweit oder international verbunden sind, wirksam zu regeln. Diese Bedingungen auf internationaler Ebene, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) festgelegt und herausgegeben werden, heißen Incoterms®. o Internationale Handelsklauseln.
Wenn man im Jahr 2024 von Incoterms spricht, meint man die praktische Anwendung der Incoterms® 2020. Dabei handelt es sich um ein internationales Regelwerk, das zur Vereinheitlichung der im internationalen Handel verwendeten Vertragssprache geschaffen wurde, Erleichterung von Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern in verschiedenen Ländern.
Definition von Kauf und Verkauf im Import/Export: Incoterms
Jeder Begriff besagt wer für was verantwortlich ist zwischen Käufer und Verkäufer in einem Import-Export-Vertrag, in dem klar festgelegt ist, wer die Risiken und Kosten des Transports der Waren trägt, wo die Verantwortung des Verkäufers endet und die des Käufers beginnt und wer die Ausfuhr- und Einfuhrzollformalitäten erledigt.
Die Die Incoterms werden regelmäßig aktualisiert zur Anpassung an die neuen Anforderungen des Welthandels. Die jüngste Überarbeitung umfasst insgesamt 11 Begriffe, die in zwei Kategorien unterteilt sind: solche, die für alle Verkehrsmittel gelten, und solche, die speziell für den See- oder Binnenschiffsverkehr gelten.
Incoterms für jedes Transportmittel:
- EXW (Ab Werk - Franco Fabbrica)Der Verkäufer stellt die Ware in seinem Betrieb zur Verfügung, und der Käufer trägt alle Kosten und Risiken des Transports;
- FCA (Free Carrier): Der Verkäufer liefert die Ware an einen vom Käufer ausgewählten Spediteur;
- CPT (Beförderung frei Haus)Der Verkäufer kümmert sich um den Transport zum vereinbarten Ort, aber das Risiko geht auf den Käufer über, sobald die Ware dem Spediteur übergeben wird;
- CIP (Carriage and Insurance Paid To)ähnlich wie CPT, jedoch mit der zusätzlichen Verpflichtung des Verkäufers, eine Versicherung zur Deckung der Transportrisiken abzuschließen;
- DAP (Geliefert am Ort)Der Verkäufer kümmert sich um die Lieferung der Waren an einen vereinbarten Ort, ohne sich jedoch um die Zollabfertigung bei der Einfuhr zu kümmern;
- DPU (Geliefert am Ort der Entladung)Der Verkäufer ist auch für die Entladung der Ware am vereinbarten Ort verantwortlich;
- DDP (Delivered Duty Paid)Der Verkäufer trägt alle Kosten, einschließlich Zollabfertigung und Einfuhrzölle.
Incoterms für die Beförderung zur See oder auf Binnenwasserstraßen:
- FAS (Frei Längsseite Schiff)Der Verkäufer liefert die Ware neben dem Schiff im vereinbarten Einschiffungshafen;
- FOB (Frei an Bord)Der Verkäufer trägt die Kosten und Risiken, solange sich die Waren an Bord des Schiffes befinden;
- CFR (Cost and Freight)Der Verkäufer bezahlt die Beförderung bis zum Bestimmungshafen, aber das Risiko geht auf den Käufer über, wenn die Waren auf das Schiff verladen werden;
- CIF (Kosten, Versicherung und Fracht): Ähnlich wie CFR, beinhaltet aber auch eine vom Verkäufer bezahlte Versicherung zum Schutz der Waren während des Transports.
Die Wahl des richtigen Incoterm hängt von mehreren Faktoren abwie die Art der Waren, das Bestimmungsland, das Transportmittel und das gewünschte Maß an Risiko- und Kostenkontrolle. Die Incoterms sind ein grundlegendes Instrument in der Welt des Imports und Exports. Die korrekte Anwendung dieser Klauseln ermöglicht es den Unternehmen, Missverständnisse zu vermeiden und einen effizienten und reibungslosen internationalen Handel zu gewährleisten.
Um im Import-Export-Sektor zu arbeiten und mit den neuen Vorschriften Schritt zu halten, ist eine sorgfältige Ausbildung unerlässlich. Die Website ITS-Akademie ITS-Kurs in Import-Exportist beispielsweise darauf ausgerichtet, technische Experten in der Organisation und Verwaltung von nationalen und internationalen Speditions- und Dokumentationsverfahren auszubilden.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber