Im derzeitigen globalen Kontext ist die internationaler Handel ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung, und dieImport-Export ist einer der Schlüsselsektoren für viele Unternehmen. Angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins und der Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, ist es jedoch unerlässlich, dass Unternehmen nachhaltiger werden.
La Nachhaltigkeit im internationalen Handel trägt nicht nur zur Verringerung der Umweltbelastung bei, sondern verbessert auch den Ruf der Unternehmen und ihre Beziehungen zu Partnern und Verbrauchern. Die Einführung nachhaltiger Import-Export-Praktiken mag komplex erscheinen, ist aber für Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, zunehmend notwendig.
Um in diesem Sektor arbeiten zu können, muss man eine gründliche Ausbildung absolviert haben, um die Arbeitsweise, die Verfahren und den damit verbundenen Papierkram zu verstehen. Die ITS Import Export Kurs der ITS Move Akademie zielt darauf ab, technische Experten für die Organisation und das Management von nationalen und internationalen Speditions- und damit verbundenen Dokumentationsverfahren, intermodalen Transporten (See, Luft, Schiene, Land) und Logistikdienstleistungen durch den Einsatz neuer Informationstechnologien auszubilden. Besonderes Augenmerk legt der Kurs auch auf das Thema Nachhaltigkeit.
Was ist nachhaltiger Import und Export?
Nachhaltiger Import/Export bezieht sich auf eine Reihe von Geschäftspraktiken, die die Umweltauswirkungen minimieren und das soziale und wirtschaftliche Wohlergehen entlang der gesamten Lieferkette fördern. Dieser Ansatz stützt sich auf drei grundlegende Säulen:
- UmweltEmissionen, effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen und Abfallminimierung;
- WirtschaftlichGewährleistung einer gerechten Verteilung von Kosten und Nutzen, Förderung der Innovation und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen;
- Sozialesdie Rechte der an der Lieferkette beteiligten Arbeitnehmer und lokalen Gemeinschaften zu achten.
Einer der Hauptfaktoren, der die Nachhaltigkeit im Import-Export-Bereich beeinflusst, ist die Transport von Waren. Die Schifffahrt kann erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, insbesondere im Hinblick auf die Treibhausgasemissionen. Einer der ersten Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen ist daher die Optimierung der Logistikprozesse. Die Website Wahl des Transportmittels ist von grundlegender Bedeutung, und wann immer es möglich ist, sollte der Seetransport dem Lufttransport vorgezogen werden, da die CO2-Emissionen pro beförderter Tonne erheblich geringer sind.
Die Effizienz der Lieferkette können helfen, Routen zu optimieren und Sendungen zu konsolidieren, um die Anzahl der erforderlichen Fahrten zu verringern. Der Einsatz von Logistikmanagement-Software kann beispielsweise die Effizienz verbessern und den Kraftstoffverbrauch senken. Was die Verpackung von Waren betrifft, so sollten Sie nachhaltige Verpackungdie aus wiederverwertbaren oder biologisch abbaubaren Materialien hergestellt werden, können die Verschmutzung, insbesondere der Meere, erheblich verringern.
Bei der nachhaltigen Einfuhr und Ausfuhr geht es nicht nur darum, wie die Waren transportiert werden, sondern auch darum, woher sie kommen. Die Wahl von Lieferanten und Rohstoffen kann sich direkt auf den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens auswirken. Nachhaltige Rohstoffe, Lieferantenzertifizierungen die den internationalen Umwelt- und Sozialstandards entsprechen (z. B. ISO 14001- oder Fair-Trade-Zertifizierung) sicherstellen, dass die gesamte Lieferkette auf die Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet ist.
Wenn Sie im Import-Export-Sektor tätig sind, müssen Sie sich unbedingt über die Umweltvorschriften in den verschiedenen Ländern, in denen Sie Handel treiben, im Klaren sein. Viele Regierungen führen strengere Vorschriften ein, um die Nachhaltigkeit zu fördern und Emissionen zu reduzieren. So gibt es:
- Internationale Normeninternationale Abkommen wie das Pariser Klimaabkommen oder lokale Vorschriften zu Emissionen und Ressourcennutzung einhalten. Unternehmen, die sich nicht daran halten, riskieren Sanktionen oder Handelsbeschränkungen;
- UmweltsteuernEinige Länder erheben Steuern auf Emissionen oder auf nicht wiederverwertbare Verpackungen. Wenn man sich dieser Steuern bewusst ist und darauf hinarbeitet, sie zu minimieren, kann man die Betriebskosten langfristig senken.
Ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Import-Export-Strategie ist schließlich die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR). Die Unternehmen müssen sich nicht nur um die Umwelt kümmern, sondern auch um die Menschen, die an der Lieferkette beteiligt sind. Sie müssen sicherstellen, dass die Lieferanten die Rechte der Arbeitnehmer achten, indem sie faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen bieten. Dies ist besonders wichtig beim Handel mit Produkten aus Entwicklungsländern.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber