Der Bereich der industrielle Programmierung befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Automatisierung, Industrie 4.0, Mensch-Maschine-Integration und Datenanalyse haben die Art und Weise, wie Menschen in Produktionsanlagen arbeiten, radikal verändert. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach neuen Fachkräften gestiegen, nach spezialisierten Technikern, die wissen, wie man automatisierte Systeme entwickelt, verwaltet und verbessert. Doch was sind heute die Die gefragtesten Berufe in der industriellen Programmierung?

Industrielle Programmierung ist die Gesamtheit der Tätigkeiten, die die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen durch den Einsatz digitaler Technologien ermöglichen. Sie umfasst insbesondere das Schreiben und Verwalten Codes und Software die automatisierte Maschinen und Anlagen, Roboter, Sensoren, intelligente Produktionslinien steuern. Die Sprache mag variieren, aber das Ziel ist immer dasselbe: die Effizienz steigern, Fehler und Kosten reduzieren, hohe Qualitätsstandards gewährleisten.

Diese Disziplin ist mit dem Aufkommen der intelligente Fabrikin denen Geräte in Echtzeit miteinander kommunizieren und in der Lage sind, auf der Grundlage von Daten autonome Entscheidungen zu treffen.

Um in die Welt der industrielle Programmierungdie ITS (Instituti Tecnologici Superiori)) bieten hochprofessionelle zweijährige Ausbildungsgänge an, die direkt auf die Nachfrage der Unternehmen abgestimmt sind. L'ITS Move-Akademiebietet zum Beispiel einen speziellen Kurs in Logistikplanung und -management in Unternehmendie Theorie und Praxis mit einer starken Orientierung an der Arbeitswelt verbindet. Die Ausbildung ist darauf ausgerichtet, Techniker auszubilden, die in der Lage sind, in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Einkauf, Produktion und Vertrieb des Unternehmens sowie mit etwaigen externen Akteuren interne und externe Logistikfunktionen mit Hilfe von Computersystemen und -anwendungen sowie Basistechnologien zu planen und zu verwalten.

Industrielle Programmierung und neue Berufsbilder

Die Arbeit in der industriellen Programmierung erfordert eine Mischung aus technische und transversale Fähigkeiteneinschließlich der Kenntnis der wichtigsten industrielle Programmiersprachen (wie Ladder, Structured Text, C/C++, Python), Vertrautheit mit dem PLC und SCADA-Systemedie Fähigkeit, elektrische und pneumatische Schaltpläne zu lesen, die Grundlagen der MechatronikElektronik und Robotik, aber auch logisches Denken und Problemlösungskompetenz sowie ein Gespür für Teamarbeit.

Diese Fähigkeiten sind von grundlegender Bedeutung für die Annäherung an den Sektor der industriellen Programmierung und können durch direkten Kontakt mit Fachleuten und realen Produktionsumgebungen schrittweise und konkret erworben werden. Unternehmen des Sektors Automobilindustrie, Lebensmittel, Pharmazie, Logistik investieren stark in die digitale Transformation von Prozessen. Dies bedeutet, dass die Kompetenzen im Bereich der industriellen Planung zu den die auf dem Arbeitsmarkt am meisten gefragt sind.

Aus der Vertiefung dieser Fähigkeiten ergibt sich die begehrteste Berufe von Unternehmen im Bereich der industriellen Planung:

  1. PLC Programmierer Technikerist der Fachmann, der Programme für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) schreibt und verwaltet, die für die automatische Steuerung von Maschinen verwendet werden. Er ist eine der Schlüsselfiguren bei der Wartung und Entwicklung von Industrieanlagen;
  2. Designer von automatisierten SystemenEr arbeitet in der Planungs- und Umsetzungsphase neuer Anlagen, definiert die Architektur automatisierter Systeme und arbeitet mit Ingenieuren und Elektronikern zusammen;
  3. SCADA- und HMI-Entwicklerbefasst sich mit Fernüberwachungs- und -steuerungssystemen, die für die Überwachung und Regelung von Produktionsprozessen in Echtzeit unerlässlich sind. Effiziente Benutzerschnittstellen machen die Arbeit sicherer und effizienter;
  4. Spezialist für vorbeugende WartungMit Hilfe von Sensoren und Datenanalyse überwacht diese Figur den Zustand von Maschinen und greift ein, bevor Störungen auftreten, wodurch Produktionsausfälle reduziert werden;
  5. Industrie-Daten-Analysteine zunehmend strategische Rolle. Er ist für die Analyse großer Datenmengen aus der Produktion zuständig, um Prozesse zu optimieren, kritische Situationen vorherzusagen und die Gesamtleistung zu verbessern.

In einer Welt, in der Fabriken immer intelligenter werden, suchen Unternehmen nach Menschen, die sie zu Höchstleistungen anspornen können. Die Entscheidung für einen ITS-Studiengang in der industrielle Programmierung bedeutet, in eine konkrete, zukunftsorientierte Ausbildung zu investieren.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber