Inhaltsübersicht
Viele junge Menschen denken heute darüber nach, sich Webentwickler.
In der Tat ist dies einer der wertvollsten und bestbezahlten Berufe heutzutage. Der Grund dafür? Kein Unternehmen kann auf eine Online-Präsenz verzichten.
Die Aufgabe des Webentwicklers ist es, Unternehmen dabei zu helfen, den ersten und wichtigsten Kontaktpunkt mit Menschen im Internet zu schaffen: die Website.
Dazu verwendet er Programmiersprachen und arbeitet mit Webdesignern und anderen Fachleuten zusammen.
In diesem Artikel untersuchen wir den Beruf des Webentwicklers, seine Aufgaben, seine Vergütung und die erforderliche Ausbildung.
Wie wird man Webentwickler?
Es handelt sich um einen relativ "neuen" Beruf, es gibt keinen einheitlichen Ausbildungsweg um Webentwickler zu werden. Es gibt diejenigen, die autodidaktisch lernen, und diejenigen, die sich für spezielle Kurse oder Meisterschaften einschreiben.
IFTS-Kurse wie z. B. Software-Entwickler der ITS Move Academy kann ein guter Ausgangspunkt sein: In einem Jahr haben Sie die Möglichkeit, die Grundlagen der Programmierung und der Cybersicherheit zu erlernen, um sichere Computeranwendungen zu erstellen.
Während des IFTS-Kurses können Sie dank mehr als 400 Stunden Berufserfahrung in einem Unternehmen auch praktische Erfahrungen sammeln.
Was sind die Aufgaben eines Webentwicklers?
Eine Webentwickler befasst sich hauptsächlich mit dem Aufbau des "Skeletts", das die Existenz von Websites ermöglicht.
Der Entwickler arbeitet im Team mit dem Webdesignerder stattdessen für die Festlegung des visuellen Erscheinungsbildes einer Website zuständig ist. Im Wesentlichen ist der Webentwickler übersetzt in eine Programmiersprache die Ideen des Webdesigners und ist auch zuständig für alle Funktionen ausführen der Website (Formulare, Log-in-Seiten, Newsletter, E-Commerce usw.).
Webentwickler sind geteilt zwischen vorderes Ende, hinteres Ende e vollständiger Stapel.
Vereinfacht gesagt, sind Front-End-Entwickler darauf spezialisiert, das zu programmieren, was der Benutzer "sieht", während Back-End-Entwickler darauf spezialisiert sind, was der Benutzer nicht sieht.
Full-Stack-Entwickler hingegen sind in der Lage, beides zu tun.
Ein guter Webentwickler ist in der Lage mehrere Programmiersprachen verwenden und ist in der Lage, je nach Situation, in der sie sich befindet, die am besten geeignete zu wählen. Klassische Programmiersprachen, die in diesem Bereich verwendet werden, sind: HTML, CSS, JavaScript, Java, PHP, Node, Perl, Angular, React, Python, Ruby.
Neben der Programmierung von Websites wird der Webentwickler auch mit folgenden Aufgaben betraut sie aktuell und gesund zu haltendaher frei von Bugs und Fehlfunktionen.
Wie viel verdient ein Webentwickler?
Einer der Gründe, warum der Beruf des Webentwickler es oft interessant erscheint, gibt es auch die Aussichten auf Gewinn.
Heutzutage gehören Programmierkenntnisse zu den gefragtesten Fähigkeiten, und alle Unternehmen, vom kleinsten bis zum größten, haben ihre eigene Website.
Die Figur des Webentwicklers ist daher begehrt und gut bezahlt. Als Arbeitnehmer sprechen wir über 28.000 Euro RAL für die jüngsten Profile bis hin zu Gehältern von über 40-50.000 EUR pro Jahr. Der Durchschnitt in Italien liegt bei 32.500 Euro pro Jahr (Quelle: Talent.com).
Anstatt von einer Agentur oder einem Unternehmen angestellt zu werden, verfolgen viele Entwickler eine Karriere als Freiberufler. In diesem Fall ist die Vergütung sehr unterschiedlich und hängt von der Anzahl und der Art der Kunden ab, denen Sie Ihre Dienste anbieten.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber