Im globalen wirtschaftlichen Kontext ist die Logistik und die Lieferkettenmanagement sind zu strategischen Schlüsselbereichen für den Unternehmenserfolg geworden. Komplexe Lieferketten, die Digitalisierung von Prozessen und neue ökologische und geopolitische Herausforderungen machen die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte unverzichtbar.
Die Kurse der ITS in der LieferketteHochspezialisierte Nachdiplomstudiengänge, die eine gezielte, praktische und sofort umsetzbare Ausbildung in der Arbeitswelt bieten. Die Höhere technische Lehranstalten (ITS Academy) sind "Exzellenzschulen mit einem hohen Grad an technologischer Spezialisierung, die es den Studenten ermöglichen, den Titel eines höheren Technikers zu erwerben. Sie sind Ausdruck einer Strategie, die auf der Verknüpfung von Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik mit der Industriepolitik beruht".
Sie sind so konzipiert, dass sie eine Bildungslücke in Themen wie Logistik, Lieferkette, Automobilbau und Unternehmensplanung schließen, indem sie eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellen und Kurse strukturieren, die zwischen Vorlesungen im Klassenzimmer, Workshops und Aktivitäten direkt in der Praxis durch Praktika und Unternehmenspraktika abwechseln. Dieser Ansatz ermöglicht es den Studierenden, die auf dem Arbeitsmarkt geforderten operativen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten zu erwerben.
Der ITS-Kurs in Lieferkette und Logistik 4.0 ist eine zweijährige Berufsausbildung, die darauf abzielt, spezialisierte Techniker für das Management von Material-, Informations- und Produktflüssen entlang der logistischen Lieferkette auszubilden. Die Studierenden werden in der Lage sein, intermodale Transportzyklen und Logistikinfrastrukturen durch die Implementierung von Informationssystemen und Grundlagentechnologien (Industrie 4.0) sowie Techniken des Lieferkettenmanagements zu verwalten, die die Unternehmensleistung durch die Integration von Liefer-, Produktions-, Vertriebs- und Logistikketten optimieren.
Der Studiengang richtet sich an junge Hochschulabsolventen, die sich in einem technischen, innovativen und ständig wachsenden Beruf spezialisieren möchten. Er ist ideal für Personen mit Organisationstalent, guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten und einem Interesse an der Arbeitsweise moderner Unternehmen.
Welche Möglichkeiten bietet ein ITS-Supply-Chain-Kurs?
Die Logistik und die Versorgungskette sind zwei der vielversprechendsten Sektoren des Arbeitsmarktes nach der Pandemie, mit der höchsten Anzahl von Angeboten und Einstellungen in Italien. Der Kurs öffnet die Türen zu einem breiten Spektrum von Unternehmen: Industrie- und Handelsunternehmen, integrierte Logistikunternehmen, Speditionsunternehmen, multimodale Transportagenturen, öffentliche und private Organisationen, Forschungsinstitute und spezialisierte Beratungsunternehmen.
Der Lehrplan ist in verschiedene Bereiche unterteilt, um eine umfassende und aktuelle Vorbereitung zu gewährleisten. Der Unterricht wird von qualifizierten Fachleuten aus dem Bereich Lieferkette und Logistik 4.0 erteilt, die die auf dem Markt am meisten nachgefragten Fähigkeiten entwickeln und die Studenten bei der Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis begleiten. Das 40% des Lehrgangs findet direkt im Unternehmen statt, was ein unmittelbares praktisches Lernen mit Unterstützung engagierter Tutoren gewährleistet. Alle Module werden in enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen entwickelt, um eine Ausbildung zu gewährleisten, die perfekt auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Sektors abgestimmt ist.
Einer der interessantesten Aspekte der Kurse ist die hohe Beschäftigungsquote am Ende des Kurses. Bislang sind unter den meistgefragte Rollen Auf dem Arbeitsmarkt gibt es Berufe wie integrierte Logistiktechniker, Supply Chain Manager, Logistikdatenspezialisten, Logistikdesigner, Produktionsplaner, Transportkoordinatoren, Logistikprozessanalytiker und Flottenmanager.
Diese Fachleute arbeiten in der Produktion, in der Logistik, im Einzelhandel, im elektronischen Handel, im Transportwesen und in Dienstleistungsunternehmen. Die technische Ausbildung in Verbindung mit den während des Kurses entwickelten übergreifenden Fähigkeiten ermöglicht eine schnelle Integration in komplexe und dynamische Arbeitsumgebungen.
Investieren Sie in Ihre Ausbildung mit einer Kurs ITS-Lieferkette bedeutet, sich für eine hochprofessionelle Laufbahn zu entscheiden, die enge Verbindungen zur Wirtschaft und konkrete Beschäftigungsaussichten bietet. In einer Zeit, in der Logistik und das Management von Produktionsprozessen für die Effizienz von Unternehmen von zentraler Bedeutung sind, ist eine Ausbildung in diesem Bereich eine strategische Entscheidung.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber