Eine der wichtigsten Positionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ist die Handelsbilanz und sein Gleichgewicht. Die Handelsbilanz ist die Differenz zwischen dem Einfuhren und die Ausfuhrenund ermöglicht eine Bewertung der Fähigkeit eines Landes, eine angemessene Inlandsnachfrage zu importieren oder auszudrücken.
Laut einer Statistik vom Mai 2023 über den Import/Export italienischer Waren durch dieWirtschaftliche Beobachtungsstelle für den internationalen HandelItalien steht an siebter Stelle der weltweit führenden Exportländer und an neunter Stelle der Importländer. Die italienischen Regionen, die am meisten importieren und exportieren, sind die Lombardei, Emilia Romagna und Venetien, während die Provinz an der Spitze der Rangliste steht Milan.
Seit 2009 haben sowohl die Einfuhren als auch die Ausfuhren stetig zugenommen. Derzeit ist die die meisten importierten Produkte in Italien sind:
- Erdgas;
- Grundchemikalien, Düngemittel und Stickstoffverbindungen, Kunststoffe und synthetischer Kautschuk in Primärformen;
- Kraftfahrzeuge;
- Rohöl;
- Arzneimittel und pharmazeutische Präparate;
- Wertvolle unedle Metalle und andere Nichteisenmetalle, Kernbrennstoffe;
- Stahlerzeugnisse;
- Kleidungsstücke, ausgenommen Pelzkleidung;
- Maschinen für allgemeine Zwecke;
- Produkte aus der Ölraffination;
- Maschinen für allgemeine Zwecke (Öfen, tragbare Elektrowerkzeuge usw.);
- Telekommunikationsgeräte;
- Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge und deren Motoren;
- Erzeugnisse aus nicht mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen;
- Elektrizität.
Im Laufe der Zeit hat sich die Berufung unseres Landes zur Verarbeitung von Rohstoffen nicht geändert, aber die Einfuhrmengenich habe gelitten große Schwankungen. Die Unternehmen müssen sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen und ihre Strategien entsprechend den Markterfordernissen ändern. L'nur Verlangsamung die in den letzten 20 Jahren aufgetreten ist, war auf die Covid-19-Pandemie in der 2020.
Der internationale Markt wird immer komplexer. Deshalb ist es ratsam, sich auf Experten zu verlassen, die in der Lage sind, alle Details für den Transport und die Verschiffung von Waren auf europäischer und internationaler Ebene korrekt abzuwickeln.
Die ITS-Import-Export-Kurs zielt auf die Ausbildung von Fachleuten in den Bereichen Verwaltung und Organisation von Transporten, Dokumentenverfahren, intermodaler Verkehr und Logistikdienstleistungen unter Verwendung neuer Informationssysteme ab.
Was lohnt sich nicht für die Einfuhr nach Italien
Nach den Daten des Economic Observatory on International Trade schließt die normalisierte Handelsbilanz im Zeitraum Januar-März 2023 mit einem Wert von 1,7 ab. Die Import-Export-Aktivitäten sind also miteinander ausgeglichen.
Im vorangegangenen Abschnitt haben wir darüber gesprochen, welches die wichtigsten Produkte und Waren sind, die Italien einführt, was ist also mehr vorteilhaft für die Einfuhr in unser Land angesichts der hohen Marktnachfrage. Um den internationalen Markt optimal bearbeiten zu können, ist es jedoch auch notwendig, auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Italiens wichtigste Exportgüterd.h. auf was die Einfuhr nicht wert angesichts des Produktionsüberschusses, der es ermöglicht, Waren auf dem internationalen Markt zu platzieren und zu verkaufen.
I wichtigste aus Italien exportierte ProdukteLaut der Rangliste, die auf den Daten für 2023 basiert, sind dies:
- Arzneimittel und pharmazeutische Präparate;
- Maschinen für allgemeine Zwecke (Öfen, Hebemaschinen, Büromaschinen usw.);
- Maschinen für allgemeine Zwecke;
- Kleidungsstücke, ausgenommen Pelzkleidung;
- Kraftfahrzeuge;
- Maschinen für besondere Zwecke (Metallurgie, Bergbau, Steinbrüche, Baumaschinen usw.);
- Produkte aus der Ölraffination;
- Grundchemikalien, Düngemittel und Stickstoffverbindungen, Kunststoffe und synthetischer Kautschuk in Primärformen;
- Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge und deren Motoren;
- Wertvolle unedle Metalle und andere Nichteisenmetalle, Kernbrennstoffe;
- Kunststoffartikel;
- Gegerbtes und verarbeitetes Leder; Reiseartikel, Taschen, Lederwaren und Sattlerwaren; zugerichtete und gefärbte Pelze;
- Andere Metallprodukte (Behälter, Verpackungen usw.);
- Schuhwerk;
- Stahlerzeugnisse.
Kurz gesagt, der Import und Export von Produkten auf den internationalen Markt ist eine Aufgabe, die große Erfahrung und ständige Aufmerksamkeit für die Trends der Zeit erfordert. Die Ausbildung ist der erste Schritt, um sich dieser Welt zu nähern.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber