Inhaltsübersicht
L'Exportleiter ist der Fachmann, der das Unternehmen in seinem Internationalisierungsprozess begleitet. Er ist in der Lage, Vereinbarungen mit ausländischen Partnern zu treffen, eine Strategie für den Eintritt in einen neuen Markt zu entwickeln und internationale Transporte zu organisieren.
Der Bereich derexportieren ist eine der wichtigsten für unser Land. Die "Marke" Made in Italy ist eine Qualitätsgarantie, und unsere Waren sind in der ganzen Welt begehrt, insbesondere in bestimmten Produktbereichen.
Wie Sie lesen im jüngsten ISTAT-Berichtim Jahr 2022 Die Ausfuhren aus Italien stiegen um 20%. Dieser Anstieg wird von allen Regionen getragen, wobei die Marken, Sardinien und Sizilien an der Spitze stehen. Die Lombardei wächst ebenfalls um 19,1% und ist allein für ein Viertel des absoluten nationalen Wachstums verantwortlich.
Die Expansion des Sektors bringt es mit sich, dass die Unternehmen neue Fachkräfte einstellen müssen.
In diesem Artikel erklären wir, wie man Exportmanager wird, welche Aufgaben man hat und wie hoch das Durchschnittsgehalt in Italien ist.
Wie wird man Exportmanager?
Um Exportmanager zu werden, muss man ein Experte für die Funktionsweise des internationalen Versands sein. Um ein guter Exportmanager zu sein, muss man die Gesetze, die Funktionsweise des Zolls und die operativen Verfahren für den Transport von Waren ins Ausland kennen.
Der ITS-Import-Export-Kurs Die ITS Move Academy lehrt Sie genau das. In 2 Jahren und gut 900 Stunden im Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, alles in die Hand zu nehmen und zu lernen, was Sie brauchen, um ein Experte im internationalen Versand zu werden.
Um die Qualifikation eines Exportmanagers in einem Unternehmen zu erlangen, ist es ebenfalls notwendig:
- Kenntnisse der englischen Sprache und möglicherweise anderer Sprachen, die für internationale Beziehungen nützlich sind
- Wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse auf dem Gebiet des internationalen Handels
- Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse in Marketing und Kommunikation
- Fähigkeit, ein Team von Personen zu leiten und in einer Gruppe zu arbeiten
Was sind die Aufgaben eines Exportmanagers?
Die die Aufgabe des Exportmanagers ist es, internationale Partnerschaften aufzubauen und zu verwalten, um dem Unternehmen den Export seiner Produkte in neue Teile der Welt zu ermöglichen.
Dazu muss er zunächst den Markt untersuchen, auf den er mit seinem Unternehmen expandieren will, und eine Markteintrittsstrategie festlegen, d. h. einen Plan, wie er den Handel mit Waren und Dienstleistungen im Ausland effektiv aufnehmen kann.
Sobald die Strategie und der Geschäftsplan festgelegt sind, leitet der Exportmanager die Umsetzung: Er sucht die besten Partner, organisiert die internen Abläufe und trifft Vereinbarungen.
Er ist dann für die tägliche Abwicklung der internationalen Sendungen verantwortlich und stellt sicher, dass die Produkte auch tatsächlich an ihrem Bestimmungsort ankommen.
Wie viel verdient ein Exportmanager?
La Vergütung eines Exportmanagers in Italien liegt im Durchschnitt zwischen 30.000 € und 45.000 € und mehr. Die Größe des Unternehmens und die Erfahrung des Bewerbers sind die beiden Faktoren, die den größten Einfluss auf das endgültige Honorar haben.
Für ein Unternehmen ist es äußerst rentabel, in diesen Mitarbeiter zu investieren: Seine Arbeit trägt entscheidend zur Steigerung des Umsatzes des Unternehmens bei, und je leistungsfähiger er ist, desto mehr wächst das Unternehmen.
Kurz gesagt, der Exportmanager ist ein dynamischer und lohnender Beruf, der für die Unternehmen von Nutzen ist und in den kommenden Jahren immer mehr gefragt sein wird.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber