L'Verwaltungssachbearbeiter ist eine Fachkraft, die je nach Arbeitsort sehr unterschiedliche Funktionen und Zuständigkeiten haben kann.

Auch wenn es kompliziert ist, ein Profil von ihnen zu erstellen, ist eines sicher: Kein Unternehmen kann auf sie verzichten.

Der Verwaltungsfachangestellte verwaltet die Konten und Budgets eines Unternehmens, aber auch die steuerlichen und fiskalischen Verpflichtungen und viele bürokratische Vorgänge im Allgemeinen.

Aber wie wird man eigentlich Verwaltungsangestellter? In diesem Artikel beantworten wir diese Frage, indem wir einen der wertvollsten Berufe für ein Unternehmen untersuchen.

Wie wird man Verwaltungsangestellter?

Es gibt keinen einzigen Weg, um Verwaltungsangestellter zu werden. Man kann mit jeder Ausbildung und Erfahrung in dieser Funktion beschäftigt werden: Die einzige Voraussetzung ist, dass man sich mit Betriebswirtschaft auskennt.

Aus diesem Grund sind Kurse wie derIFTS Kommerzielle Verwaltung der ITS Move-Akademie, die in kurzer Zeit die gesamte für den Einstieg in die Arbeitswelt erforderliche Ausbildung vermittelt.

Der IFTS-Kurs für kaufmännische Verwaltung dauert in der Tat 1 Jahr, bestehend aus 600 Stunden Unterricht im Klassenzimmer und 400 Stunden Praktikum im Unternehmen.

In diesem Jahr werden Sie mit folgenden Themen konfrontiert allgemeine Ausbildungsmodule wie "technisches Wirtschaftsenglisch" und "IT- und digitale Kompetenzen". und technische Module die sich auf die Funktion beziehen, wie z. B. "Betriebswirtschaft und Management" und "Geschäftsprozesse und Managementkontrolle".

Am Ende des Kurses werden Sie sofort in der Lage sein, Unternehmen in der Verwaltung und im Rechnungswesen zu unterstützen.

Was sind die Aufgaben eines Verwaltungsangestellten?

Die Aufgaben eines Verwaltungsangestellten lassen sich wie folgt zusammenfassen 5 Bereiche:

  • Buchhaltungd.h. die Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens zu behalten.
  • Ermittlung der operativen Verfahren. Angesichts der neuen Bedürfnisse und Aktivitäten des Unternehmens muss sich der Fachmann mit den steuerlichen und rechtlichen Verfahren vertraut machen, indem er die internen Abläufe organisiert.
  • Anwendung von Normen. Einhaltung der Steuerfristen, Erstellung aller für die Berichterstattung über die Unternehmensleistung erforderlichen Unterlagen.
  • Rechenschaftspflicht und Berichterstattung. Der Verwaltungsangestellte muss die von ihm gesammelten Daten aus der Buchhaltung des Unternehmens analysieren und seinen Vorgesetzten einen klaren Überblick über die Entwicklung der Finanzen geben.
  • Planung und Strategied.h. die Identifizierung von Bereichen für Wachstum und Verbesserung auf der Grundlage der Unternehmensziele.

Um diese Aufgaben zu erfüllen, muss der Fachmann eine Person sein gründlich und präzise, der nichts dem Zufall überlässt und gerne alles unter Kontrolle hat. Er muss auch ein Analysteneine neugierige Person, die in der Lage ist, Daten zu studieren und daraus Muster und Beziehungen abzuleiten.

Wie viel verdient ein Verwaltungsangestellter?

In Italien ist die Durchschnittsgehalt eines Verwaltungsangestellten beträgt ca. 25.000€ brutto pro Jahr (Quelle: Es Talent).

Die Vergütung für einen Einstiegswert liegt bei etwa 21.000 €, während es für die erfahreneren unter ihnen bis zu 32.000 € sind.

Verfügt der Verwaltungsangestellte über besondere Fachkenntnisse oder wird er mit der Buchhaltung großer Unternehmen betraut, kann die Vergütung wesentlich höher ausfallen.

Letztendlich wird das Gehalt eines Verwaltungsangestellten hauptsächlich durch folgende Faktoren bestimmt sein Fachwissen, seine Fähigkeit, Probleme zu lösen mehr oder weniger spezifisch und ihre Fähigkeit, Lösungen zu finden, die Unternehmen wirtschaftlich effizienter machen.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber