Die digitaler Handel hat sich zu einem der dynamischsten und strategischsten Bereiche für italienische und europäische Unternehmen entwickelt. In diesem Zusammenhang gewinnt die technische Fortbildung nach dem Abschluss des Studiums zunehmend an Bedeutung. Gegenwärtig ist die ITS e-Commerce eine konkrete, berufsorientierte Ausbildung anbieten, die auf die Bedürfnisse des Marktes eingeht, indem sie Fachleute ausbildet, die in der Lage sind, in digitalen Unternehmen, auf internationalen Märkten und in hybriden Einzelhandels- und Onlinerealitäten effizient zu arbeiten.

Das E-Commerce-Curriculum des ITS ist so konzipiert, dass es eine umfassende und aktuelle Vorbereitung auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Unternehmen bietet. Die Ausbildungsinhalte werden in fünf Makrobereichen entwickelt:

1. Digitale Technologien und Plattformen für den elektronischen Handel: Vertiefung der große E-Commerce-Plattformen (z. B. Shopify, WooCommerce, Magento) und lernen, wie man eine E-Commerce-Website erstellt, verwaltet und optimiert. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten im Umgang mit CMS, Tracking-Tools (Google Analytics, Pixel Meta) und Anwendungen für die Katalog- und Bestellverwaltung.

2. Digitales Marketing und Omnichannel-StrategieEin großer Teil des Kurses ist dem digitalen Marketing gewidmet: SEO, SEM, E-Mail-Marketing, Werbung in sozialen Medien, Remarketing-Strategien und Verkaufstrichter. Die Studierenden lernen, wie sie effektive Kampagnen entwerfen, Ergebnisse messen und die Online-Präsenz einer Marke aus einer Omnichannel-Perspektive verbessern können.

3. Logistik und KundenbetreuungLogistik ist eine Schlüsselkomponente des elektronischen Handels. Der E-Commerce-Kurs des ITS umfasst Module zu Lieferkette, Lagerverwaltung, Versand, Rücksendungen und Kundenbetreuung. Das Ziel ist es, zu verstehen, wie man ein effizientes und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis für den Kunden sicherstellt.

4. Digitales Recht und Vorschriften für den Online-HandelDie Studierenden lernen die wichtigsten italienischen und europäischen E-Commerce-Vorschriften kennen, einschließlich GDPR, Widerrufsrecht, Datenschutzmanagement, Verkaufsbedingungen und Verbraucherschutz. Dieses Modul ist unerlässlich, um gesetzeskonform zu arbeiten und das Unternehmen und die Kunden zu schützen.

5. Soft Skills und ProjektmanagementSoft Skills: Kommunikation, Teamarbeit, Zeitmanagement, kritisches Denken. Darüber hinaus wird das Projektmanagement mit Werkzeugen wie der Agile-Methode und dem Einsatz von Workflow-Management-Software eingeführt.

Welche beruflichen Möglichkeiten bietet ein ITS-E-Commerce?

Eines der charakteristischen Elemente des ITS ist dieWechsel zwischen dem Klassenzimmer und der Arbeitswelt. In den zwei Jahren des ITS-E-Commerce-Kurses sind mindestens 30% der Stunden dem Thema Betriebspraktikumin den Realitäten des digitalen Sektors, in Start-ups oder in den E-Commerce-Abteilungen großer Marken. Dies ermöglicht es den Studierenden, sich mit realen Situationen auseinanderzusetzen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und oft direkt am Ende des Kurses in die Arbeitswelt einzusteigen.

Aufgrund der Kombination aus technischen und praktischen Fähigkeiten sind Absolventen des ITS E-Commerce bei Unternehmen in so unterschiedlichen Bereichen wie Mode, Lebensmittel, Technologie, Tourismus und Logistik sehr gefragt. Einige der häufigsten Aufgaben sind:

  • Spezialist für elektronischen Handel;
  • Assistentin für digitales Marketing;
  • Web Content Manager;
  • Beauftragter für digitale Logistik;
  • Manager für Kundenbetreuung;
  • Online-Verkaufstechniker.

Die Welt dere-Commerce ist nicht mehr nur eine Nische, sondern eine der wichtigsten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Ein ITS-Kurs ermöglicht Ihnen eine zielgerichtete, aktuelle und an den Bedürfnissen der Unternehmen orientierte Ausbildung. Die Entscheidung für einen ITS-E-Commerce bedeutet eine Investition in eine konkrete, dynamische und chancenreiche berufliche Zukunft.

Der Kurs ITS im Bereich E-Commerce und Logistikmanagement derITS Move-Akademieist darauf ausgerichtet, Experten im Bereich des Online-Verkaufs auszubilden, die über fundierte digitale, technische und verwaltungstechnische Kompetenzen verfügen und in der Lage sind, Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf, der digitalen Logistik, dem Multichannel-Marketing und dem Kundenerlebnis zu verwalten. Die Studierenden lernen, E-Commerce-Aktivitäten für den B2B- und B2C-Vertrieb zu konzipieren und zu managen, Marketingstrategien sowohl online als auch offline zu fördern, um die Sichtbarkeit der Marke, den Absatz und den Umsatz zu steigern, und alle logistischen Aktivitäten zu koordinieren, die mit einem E-Commerce-Projekt verbunden sind.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber