In einer zunehmend vernetzten Welt spielen Import- und Exportaktivitäten eine Schlüsselrolle für das Wachstum von Unternehmen und Volkswirtschaften. Der internationale Handel erfordert professionelle Figuren mit spezifischen Kenntnissen in den Bereichen Logistik, Zoll und Handel. Die von der Kommission angebotenen Ausbildungsgänge ITS Import/Export wurden genau für diesen Bedarf geschaffen und bieten einen konkreten und qualifizierten Zugang zu einem der dynamischsten und strategischsten Sektoren der Weltwirtschaft.
Der Import-Export-Sektor umfasst in der Tat alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Warenaustausch zwischen Ländern. Diese reichen von der Organisation der internationalen Logistik bis zur Verwaltung von Zolldokumenten, vom Verständnis ausländischer Märkte bis zu Verhandlungen mit internationalen Kunden und Lieferanten.
Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, müssen Fachleute fähig zu:
- Das Verständnis der internationale Vorschriften;
- Planung der Sendungen effizient;
- Optimierung von Transportkosten;
- Kommunikation in mehreren Sprachen,
- Verwaltung der Beziehungen zu ausländische Partner.
Diese Fähigkeiten werden zunehmend nachgefragt, insbesondere in einem Kontext, in dem der elektronische Handel und die Digitalisierung die Regeln des globalen Handels neu definieren.
I ITS-Kurse Import/Export sind zweijährige Nachdiplomstudiengänge, die spezialisierte Techniker ausbilden, die in der Lage sind, im internationalen Handelssektor effizient zu arbeiten. Sie richten sich an Studenten, die an einer technischen und beruflichen Laufbahn im Bereich Logistik und Handel interessiert sind und sich auf folgende Bereiche konzentrieren stark operativer Schnitt.
Die Lehrprogramm der ITS-Import-Export-Kurse werden häufig in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Logistikorganisationen und Akteuren des Sektors konzipiert, um eine Ausbildung zu gewährleisten, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entspricht. Genau aus diesem Grund werden mehr als 50% der Unterrichtsstunden von Dozenten aus der Unternehmenswelt gehalten, während ein erheblicher Teil des Kurses - mindestens 30% - Praktika in Unternehmen gewidmet ist.
Beschäftigungsmöglichkeiten und Qualifikationen bei ITS Import-Export
Während der ITS-Import-Export-Route entwickeln die Studierenden ein ein solides und aktuelles technisches und kaufmännisches Profil. Zu den Kernkompetenzen gehören:
- Verwaltung von Zoll- und Dokumentenvorgängen;
- Kenntnisse der internationalen Transport- und Handelsvorschriften;
- Einsatz von Software für Logistik und Rückverfolgbarkeit;
- Professionelle Kommunikation in Englisch (und oft einer zweiten Sprache);
- Verhandlungstechniken und Management von Geschäftsbeziehungen.
Der Ausbildungsansatz ist ausgerichtet auf Lernen durch Handelnd.h. Lernen durch praktische Fälle, Simulationen und Projektarbeit in einem realen Kontext. Nach dieser Art der Ausbildung finden die Absolventen Beschäftigung sehr schnell Zu den wichtigsten Berufsbildern gehören die Berufe des Außenhandelsbeauftragten, des Logistikers für den internationalen Schiffsverkehr, des Zoll- und Verwaltungssachbearbeiters für Import-Export, des Auslandskundenbetreuers oder des Logistikmanagers.
Der Import-Export-Sektor wird heute von zahlreichen Faktoren beeinflusst: technologische Innovationen, geopolitische Spannungen, veränderte Handelsvorschriften und ökologische Nachhaltigkeit. Die Fähigkeit zur Anpassung an komplexe Szenarien und in ununterbrochene Umwandlung ist eine der Schlüsselqualifikationen, die von neuen Fachkräften in diesem Sektor verlangt werden. Die Unternehmen suchen nach Personen, die in der Lage sind, dieUnvorhersehbarkeitdie Herausforderungen des Welthandels zu meistern und neue Chancen auf den internationalen Märkten zu erkennen.
Der Lehrgang desITS Move Akademie Import/Export zeichnet sich durch die Qualität seines Ausbildungsangebots und seine enge Anbindung an die Produktionsstruktur aus. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie zugänglich, informiert und sofort in der Arbeitswelt nutzbar. Die ITS-Import-Export-Route zielt darauf ab, technische Experten für die Organisation und das Management nationaler und internationaler Speditions- und damit verbundener Dokumentationsverfahren, intermodaler Transporte (See, Luft, Schiene, Land) und logistischer Dienstleistungen durch den Einsatz neuer Informationstechnologien auszubilden.
Heute ist die internationaler Handel ist ein wichtiger Hebel für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Ausbildung von Fachleuten, die mit Kompetenz und Weitblick in diesem Bereich tätig sind, ist eine Priorität. Für diejenigen, die sich eine solide Karriere in der Welt des globalen Handels aufbauen wollen, sind die ITS-Import-Export-Kurse ein zuverlässiger und qualifizierter Ausgangspunkt.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber