Bei der Entscheidung über die Wahl des Ausbildungsweges nach Abschluss des Studiums ist die Berufsaussichten und die Verdienstmöglichkeiten eine Schlüsselrolle spielen. In der sich ständig verändernden Welt der Technologie ist die Programmierung von Industriesoftware ist eine der am meisten gefragten und auf dem Arbeitsmarkt geschätzten Qualifikationen. Es ist jedoch nicht einfach zu verstehen, wie man eine Leidenschaft in eine solide und gut bezahlte Karriere verwandeln kann.

Die ITSoder die Höhere technologische Institutebieten im Rahmen ihrer hochprofessionellen Ausbildungspakete einige Kurse an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Arbeitswelt ausgerichtet sind. Diese Kurse werden in Zusammenarbeit mit Unternehmen des Sektors durchgeführt und konzentrieren sich auf fortschrittliche Technologien und praktische Fertigkeiten und gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit, vor allem wegen ihrer engen Verbindung zur Arbeitswelt.

Insbesondere in der industrielle softwarebezogene SektorenDer ITS bietet eine hochspezialisierte Ausbildung, die die Studierenden auf einen erfolgreichen Markteintritt vorbereitet. Die Logistikplanung und -management in Unternehmen derITS Move-Akademiesoll beispielsweise Techniker ausbilden, die in der Lage sind, in enger Verbindung mit den Funktionen Einkauf, Produktion und Vertrieb des Unternehmens sowie mit etwaigen externen Akteuren interne Logistikfunktionen (Umschlag und Lagerung von Waren, Lagerverwaltung, Verpackung) und externe Logistikfunktionen (Beschaffung von Materialien und/oder Halbfertigprodukten von Dritten, Transport und Lieferung von Waren) mit Hilfe von IT-Systemen und -Anwendungen und Basistechnologien (Industrie 4.0) zu planen und zu verwalten.

Im Gegensatz zu anderen Formen der Bildung hat der ITS eine enge Verbindungen mit der industriellen WeltVorbereitung junger Menschen auf technische und betriebliche Aufgaben in stark nachgefragten Sektoren, z. B. im Bereich der industriellen Software.

Warum ist die Programmierung industrieller Software heute so wichtig?

Industrielle Software ist die Gesamtheit der Programme und Anwendungen, die für die Steuerung undAutomatisierung von Produktionsprozessen in Fabrikenin Fertigungsunternehmen und anderen Branchen. Ihre Bedeutung wächst mit dem Aufkommen der sogenannten vierte industrielle Revolutiondurch die Digitalisierung und den massiven Einsatz intelligenter Technologien gekennzeichnet.

Die Programmierung industrieller Software erfordert gründliche Kenntnisse über spezifische Programmiersprachen, wie C++, Python und Java, und ein Verständnis der Hardware-Architekturen, auf denen diese Programme arbeiten. Darüber hinaus müssen diejenigen, die Software für die Industrie entwickeln, über eine solide Grundlage im Systemmanagement und die Fähigkeit verfügen, komplexe Probleme zu lösen.

ITS sind so konzipiert, dass sie eine praktische, praxisnahe Ausbildungwas sich in einer Vorbereitung, die direkt in der Arbeitswelt eingesetzt werden kann. ITS-Kurse auf dem Gebiet der industrielle Software umfassen theoretische Vorlesungen, die durch praktische Tätigkeiten im Labor und Praktika bei Partnerunternehmen ergänzt werden. Diese bereiten die Studierenden nicht nur auf das Schreiben von Code vor, sondern auch auf die Arbeit in multidisziplinären Teams und die Lösung komplexer Probleme. Während des Kurses lernen die Studierenden, Software in realen industriellen Szenarien zu entwerfen, zu entwickeln und zu testen, wobei sie mit konkreten Herausforderungen konfrontiert werden, die ihr zukünftiges Arbeitsumfeld simulieren.

Einer der interessantesten Aspekte des ITS ist nämlich seine direkte Verbindung mit Unternehmen. Von Beginn des Kurses an stehen die Studierenden in Kontakt mit Unternehmen, die zu künftigen Arbeitgebern werden können. Darüber hinaus verfügt der ITS über eine starke Weiterbildungskomponente, die es den Studierenden ermöglicht, mit den neuen Technologien und Innovationen im Bereich der industriellen Automatisierung, wie dem Internet der Dinge (IoT) und der künstlichen Intelligenz (KI), Schritt zu halten.

Vor dem Hintergrund des exponentiellen Wachstums der Digitalisierung ist die die Nachfrage nach industriellen Software-Programmierern steigt stetig anund ITS bieten den Studierenden einen direkten und hoch spezialisierten Weg in die Arbeitswelt. Die Ausbildung beim ITS ist eine der besten Möglichkeiten für diejenigen, die in die Welt der Programmierung und insbesondere in den industriellen Softwaresektor einsteigen wollen.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber