In den letzten Jahren hat die ITS-Akademie haben eine immer wichtigere Rolle in der italienischen Bildungslandschaft übernommen. Als Alternative zu den Universitäten bieten diese Einrichtungen gezielte Nachdiplomstudiengänge an, die darauf ausgerichtet sind, die Lücke zwischen den von den Unternehmen geforderten Qualifikationen und den von den jungen Menschen in der Schule erworbenen Fähigkeiten zu schließen.

Ein besonderer Aspekt des Ausbildungsmodells der ITS Academy ist die duale Ausbildungdie einen realen Brücke zwischen Theorie und Praxis. Wenn wir über duale Ausbildung verweisen wir auf eine Bildungsansatz die den theoretischen Unterricht im Klassenzimmer mit praktischer Erfahrung in der Praxis verbindet, oft in Form von Praktika oder Lehrstellen in Unternehmen. Diese Methode, die in Ländern wie Deutschland weit verbreitet ist, findet auch in Italien immer mehr Raum, insbesondere dank der ITS-Akademie.

Das Ziel der dualen Ausbildung ist es hochqualifizierte und arbeitsfähige Fachkräfte ausbilden. Die Studierenden erwerben ihre praktischen Fähigkeiten direkt in den Partnerunternehmen, wo sie die reale Arbeitsumgebung kennenlernen, und ergänzen diese Erfahrungen mit einer soliden theoretischen Grundlage, die sie im Unterricht erworben haben. Dieser Ansatz garantiert nicht nur eine akademische, sondern auch eine berufliche Vorbereitung.

Wie funktioniert die duale Ausbildung an den ITS-Akademien?

L'ITS Move-Akademiebietet zum Beispiel hochspezialisierte Berufsausbildungen in strategischen Sektoren wie Technologie, Mechanik, Energie, Automobil, elektronischer Handel, Import-Export und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) an. Die Ausbildungskurse werden in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen in diesem Bereich entwickelt, wodurch eine Anpassung der Lehrpläne an die tatsächlichen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes gewährleistet wird.

In der duale Ausbildungein erheblicher Teil der Zeit (etwa 900 Stunden) ist dem Lernen vor Ort gewidmet. Während der LehrstellenDie Studierenden arbeiten Seite an Seite mit Fachleuten aus der Industrie und setzen das im Unterricht erworbene Wissen in die Praxis um. Die direkte Berufserfahrung ermöglicht es den Studierenden nicht nur, spezifische technische Fähigkeiten zu erwerben, sondern hilft ihnen auch, sich zu entwickeln bereichsübergreifende Kompetenzenwie zum Beispiel die Problembehebungdie Teamarbeit und die Fähigkeit zur Anpassungalle grundlegenden Eigenschaften für die Arbeit in einem Unternehmen.

Eine der Stärken des ITS-Akademie-Systems ist die enge Verbindung mit den Unternehmen. Die Unternehmen sind nicht nur die Adressaten der ITS-Absolventen, sondern beteiligen sich auch aktiv an der Festlegung der Ausbildungsgänge. Dies garantiert eine perfekte Übereinstimmung zwischen den vermittelten und den auf dem Arbeitsmarkt benötigten Fähigkeiten. Die praktische Lernkomponente ist entscheidend. Während der Praktika werden die Studierenden in reale Projekte eingebunden und erleben so unmittelbar die Dynamik der Arbeit.

Darüber hinaus bietet das Modell der ITS Academy flexible und anpassbare Ausbildungswege. Die Studierenden können ihr Fachgebiet entsprechend ihren Neigungen und den Bedürfnissen des lokalen Marktes wählen, und die Anwesenheit von qualifizierten Unternehmensmentoren und Ausbildern gewährleistet eine kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Kurses.

Nach Abschluss der Ausbildung wird das Diplom der ITS-Akademie auf nationaler und internationaler Ebene anerkannt (Stufe V des Europäischen Qualifikationsrahmens - EQR), was den Studierenden nicht nur den Zugang zum italienischen Arbeitsmarkt, sondern auch zu Beschäftigungsmöglichkeiten im Ausland garantiert. Nach den jüngsten Statistiken, mehr als 80% der ITS-Absolventen finden innerhalb eines Jahres nach Abschluss des Kurses einen Arbeitsplatzoft in denselben Unternehmen, in denen sie ihr Praktikum absolviert haben.

Heute bietet der ITS eine konkrete und praktikable Alternative zur Universität, und die duale Ausbildung ist eine innovative Lösung, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen. Die duale Ausbildung ist eine innovative Lösung, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis können die Studierenden hochspezialisierte Fähigkeiten erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt sofort einsetzbar sind. Die Unternehmen sind nämlich auf der Suche nach Fachkräften, die sie in ihre Belegschaft aufnehmen können, und der Nachweis von Ausbildungserfahrungen im Betrieb im Lebenslauf kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber