Inhaltsübersicht
Wenn Sie mehr über die Rolle des Betriebsleiters erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Aufgaben dieser Fachkraft sind, wie man sie wird und wie die typische Vergütung für diese Funktion aussieht.
Wie wird man Betriebsleiter?
Um Betriebsleiter zu werden, braucht man in der Regel einen technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund, obwohl es auch Fälle gibt, in denen Menschen mit einem anderen Hintergrund diese Position erreicht haben. Wichtig ist, dass man über umfangreiche Erfahrungen in der Logistik und gute Kenntnisse der industriellen Technologien verfügt. Darüber hinaus verlangen viele Unternehmen gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit, Teams zu leiten.
Was die Ausbildungexistieren ITS-Kurse (Höhere technische Lehranstalten) und Akademien wie ITS Move-Akademie die spezifische Ausbildungsprogramme für den Logistiksektor und die Industrie 4.0 anbieten. Diese Ausbildungsprogramme umfassen Kurse in Projektmanagement, Lager- und Bestandsmanagement, Digitalisierung und Innovationsmanagement, die für einen guten Betriebsleiter unerlässlich sind.
Bei den ITS-Kursen handelt es sich um zweijährige Nachdiplomstudiengänge, bei denen Sie dank Praktika in Zusammenarbeit mit Unternehmen des Sektors die Möglichkeit haben, sowohl im Klassenzimmer als auch in der Praxis zu lernen.
Entdecken Sie die Details der Kurs Industrie 4.0 der ITS Move-Akademie.
Was sind die Aufgaben?
Le Haftung Die Aufgaben des Betriebsleiters sind je nach Unternehmen unterschiedlich, umfassen jedoch in der Regel die Überwachung des gesamten Produktionszyklus, vom Eingang der Rohstoffe bis zum Versand des Endprodukts. Der Betriebsleiter ist dafür verantwortlich, dass das Unternehmen die gesetzten Produktions- und Qualitätsziele erreicht, und verwaltet die verfügbaren personellen und technischen Ressourcen.
Der Fachmann muss auch dafür sorgen, dass das Unternehmen die Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz einhält. Er oder sie muss auch eine ständige Kommunikation mit anderen Abteilungen des Unternehmens, wie Vertrieb, Marketing und Finanzen, aufrechterhalten, um Synergien zwischen den verschiedenen Unternehmensfunktionen zu gewährleisten.
Im Wesentlichen ist der Betriebsleiter für den gesamten Produktionsprozess verantwortlich und muss dafür sorgen, dass alles wie geplant läuft, dass die Mitarbeiter zufrieden und motiviert sind, dass die Kunden zufrieden sind und dass das Unternehmen rentabel ist.
Wie viel verdient ein Betriebsleiter?
Das Gehalt eines Betriebsleiters hängt von der Branche, in der er arbeitet, von der Größe des Unternehmens und von seinen Aufgaben ab. Im Allgemeinen liegt das Durchschnittsgehalt eines Betriebsleiters in Italien bei etwa 75.000 Euro brutto (Quelle: Glassdoor) pro Jahr. Dies kann jedoch je nach den Umständen erheblich variieren.
Darüber hinaus haben Beschäftigte in Unternehmen, die im Bereich Industrie 4.0 tätig sind, d. h. in Unternehmen, die fortschrittliche Technologien wie das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Robotik eingeführt haben, tendenziell höhere Gehälter als Beschäftigte in traditionellen Unternehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Betriebsleiters ein anspruchsvoller Weg ist, der eine fortgeschrittene technische Ausbildung, umfassende Erfahrung in der Logistik und gute Kenntnisse der industriellen Technologien erfordert. Wenn Sie jedoch eine Leidenschaft für das Produktionsmanagement haben und bereit sind, hart zu arbeiten, kann die Rolle des Betriebsleiters eine lohnende und lukrative Karriere sein.

Autor des Artikels
ITS MOVE - Herausgeber