An der Spitze des Lieferkettenmanagements steht die Unternehmensfigur des Supply Chain Manager.

Seine Aufgabe ist die Schaffung Links nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch mit dem Lieferanten- und Händlernetz nachhaltig und fruchtbar zu gestalten. Der Supply Chain Manager fungiert als Vermittler der Interessen, um das Niveau des Produkts oder der Dienstleistung für den Kunden zu maximieren, die Optimierung der Kosten operative und Kapital Mitarbeiter.

Sein Ziel ist es, sein Unternehmen zu einem Wettbewerbsvorteil innerhalb ihres Zielmarktes.

Um diese Aufgabe erfüllen zu können, ist es erforderlich, Folgendes zu erwerben besondere Kompetenzen Organisation und Lieferkettenmanagement. Die ITS-Kurs zur Lieferkette ist so strukturiert, dass es durch den Unterricht von Dozenten mit solider betriebswirtschaftlicher Ausbildung und durch Praktika in der Praxis Fachleute auf diesem Gebiet ausbildet.

I Informationssysteme die für die Optimierung von Unternehmen erforderlich sind, werden immer komplexer. Deshalb kann ein Professionalisierungskurs unerlässlich sein, um mit Service-, Überwachungs- und Kontrollsystemen umgehen zu können. Darüber hinaus zielt der Kurs darauf ab, Folgendes zu vermitteln Managementtechniken des innovativen Lieferkettenmanagements zur Verbesserung Leistung Unternehmen.

Alle Aufgaben des Supply Chain Managers

Nach einer Untersuchung des Instituts ManpowerGroupin Zusammenarbeit mit E&Y e Pearsonmit dem Titel "Forschung zur Beschäftigungsentwicklung im Logistiksektor"Die Zahl der in den nächsten zehn Jahren in der Branche gesuchten Personen ist erheblich gestiegen. Unter ihnen taucht der Supply Chain Manager auf.

Das Schlüsselwort zur Beschreibung der Supply Chain Manager è Haftung e Abhören. Er ist nämlich mit der gesamten Verantwortung für die Produktionskette betraut, die für den Betrieb des Unternehmens erforderlich ist. Lieferkette. Er muss sich mit der Verhandlung von Verträge mit allen am Produktionsprozess beteiligten Unternehmen, von Handel e Lagerung der Waren. Darüber hinaus muss sie entwickeln Strategien die Lieferkette zu verbessern Überwachung e Koordinierung Produktion.

Der Supply Chain Manager muss in der Lage sein, die verfügbaren Betriebsmittel zu optimieren, um die Kosten zu minimieren und die Gewinne des Unternehmens zu maximieren. Die Organisation der Lager, die Koordinierung des Vertriebs und die Planung des Einkaufs hängen ebenfalls von ihm ab, immer mit dem Ziel einer ständigen Optimierung.

Wir können zusammenfassen Hauptaufgaben in vier Punkten:

  • Management und Planung der Lieferkette;
  • Zeitmanagement für den Vertrieb;
  • Überwachung aller Phasen, die ein Produkt von der Herstellung bis zum Verbrauch durchläuft;
  • Verwaltung von Beschaffungs-, Transport- und Produktionskosten, Minimierung möglicher Abfälle.

Eine wichtige Aufgabe des Supply Chain Managers ist es, Folgendes zu fördern digitale Entwicklung des Departements. La digitale Transformation zwingt die Unternehmen, ihre Strategien zu ändern und neue Informationssysteme und neue, spezifischere und spezialisierte Software für die Durchführung von Optimierungsprozessen einzusetzen. Der Supply-Chain-Manager muss der Träger sein, der die digitale Entwicklung ihrer Abteilung, indem sie Anreize schaffen und die Weiterentwicklung der Unternehmensinstrumente durch ein digital-erste e datengesteuert.

Ist das Unternehmen groß, können einige Aufgaben an andere Fachleute auf diesem Gebiet delegiert werden. In diesem Fall ist der Supply Chain Manager verantwortlich für die Personelle Koordinierung jeder Aufgabe zugewiesen.

Die Rolle des Lieferkettenmanagers ist daher viel umfassender als die eines einfachen Koordinators. Er oder sie muss in der Lage sein, Kosteneffizienz zu gewährleisten, die digitale Entwicklung zu fördern und die Lieferkettenprozesse zu optimieren und zu überwachen.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber