Seit 2010 gibt es in Italien eine neue postgraduale Ausbildungseinrichtung: die ITS, Technische Fachinstitute.

Der Zweck des ITS ist es, die Professionalisierung der Ausbildungkonkret und vor allem im Einklang mit der sich verändernden Welt. Die Kurse entwickeln sich ständig weiter und werden von den Bedürfnissen der lokalen Unternehmen und technologischen Innovationen geprägt.

Es gibt fünf aktive ITS-Kurse in der ITS Move Academy: Logistik und Mobilität, Import/Export, Elektronischer Geschäftsverkehr, Lieferkette e Industrie 4.0.

Was sind ITS?

Die Istituti Tecnici Superiori sind hochspezialisierte technische Schulen, die es den Studenten ermöglichen, die Höheres technisches Diplom, was auf europäischer Ebene einem dreijährigen Studium entspricht (V EQF-Niveau).

Die Kurse dauern in der Regel zwei Jahrewährend derer sie sich abwechseln Klassenzimmer und Betriebspraktika. Laut Gesetz müssen mindestens 30% des Kurses in einem Unternehmen absolviert werden; für Studenten der ITS Move Academy erhöht sich der Prozentsatz auf 50%.

Die Höheren Technischen Lehranstalten ermöglichen eine Spezialisierung in einem der folgenden Bereiche sechs thematische Bereichevom Bildungsministerium festgelegt:

  • Energie-Effizienz
  • Nachhaltige Mobilität
  • Neue Technologien des Lebens
  • Neue Technologien für das Made in Italy
  • Innovative Technologien für kulturelles und touristisches Erbe und Aktivitäten
  • Informations- und Kommunikationstechnologie

Am Ende des Kurses müssen die Teilnehmer eine Prüfung ablegen Abschlussprüfung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie mindestens 80% der Kursdauer besucht haben und erhalten eine positive Bewertung.

Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung verleiht die Kommission dem Kandidaten das Höhere Fachdiplom.

Warum eine Höhere Technische Lehranstalt wählen?

Immer mehr Studenten entscheiden sich für höhere technische Lehranstalten als Nachdiplomstudiengänge. Allein in der Lombardei gab es in den letzten vier Jahren einen Erhöhung von 140% von Jungen und Mädchen, die in einer solchen Einrichtung eingeschrieben sind.

Aber warum sollte man sich bei einem ITS einschreiben?

  • Für eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Gelegenheiten, selbst Hand anzulegen.
  • Die Berufe der Zukunft zu erlernen, dank eines ständig aktualisierten Unterrichts.
  • Denn mindestens die Hälfte der Dozenten sind Profis auf ihrem Gebiet.
  • Denn mehr als 80% der Absolventen finden ein Jahr nach ihrem Abschluss einen Arbeitsplatz (in der ITS Move Academy sind es 96%).

Dies sind nur einige der Gründe, warum Höhere Technische Lehranstalten der richtige Weg nach dem Schulabschluss sein können.

Wie bewirbt man sich für einen ITS? Anforderungen und Zulassung

Um sich für einen ITS-Kurs anzumelden, benötigen Sie eine Diplom für die Sekundarstufe II. Wenn Sie ein vierjähriges Berufsbildungsdiplom besitzen, müssen Sie einen einjährigen IFTS-Zusatzkurs besuchen, bevor Sie Zugang erhalten.

Neben einem Diplom sollten die Bewerberinnen und Bewerber vorzugsweise auch über gute Kenntnisse in den Bereichen Sprache Englisch und dieBerechnung. Es sind unverbindliche Eingangstests vorgesehen, um diese Kenntnisse zu prüfen. Bei Bedarf kann das Institut auch Nachhilfestunden organisieren, um die Fähigkeiten der Schüler in diesen beiden Bereichen anzugleichen.

Der letzte Schritt bei der Auswahl für eine Höhere Technische Lehranstalt ist in der Regel ein Motivationsgespräch. Während dieses Gesprächs trifft der Bewerber auf Vertreter der Schule und hat die Möglichkeit, ihnen von sich und seinen Beweggründen für die Anmeldung zu erzählen. Es ist auch eine Gelegenheit, letzte Zweifel und Fragen zu klären und sicherzustellen, dass vor der Anmeldung alles klar ist.

Die Sprach- und Computertests und das Motivationsgespräch sind die Instrumente, die einer Fachoberschule zur Verfügung stehen, um die Bewerber zu beurteilen und die Auswahl zu treffen: Die Plätze in den Klassen sind begrenzt.

So erfahren Sie mehr über das Zulassungsverfahren der ITS Move Academy im Detail hier klicken.

Autor des Artikels

ITS MOVE - Herausgeber